



LASH LINE
Für einen ausdrucksstarken Blick, der ganz natürlich wirkt! Bei dieser Technik werden feine Pigmentlinien am oberen Wimpernkranz gesetzt, die den Wimpernansatz optisch verdichten und die Augen intensiv betonen. Das Ergebnis? Ein definierter, dichter Wimpernkranz, der ohne Mascara oder Eyeliner für mehr Tiefe und Ausdruck sorgt. Ideal für alle, die einen dezenten, aber wirkungsvollen Look wünschen und sich morgens Zeit im Bad sparen möchten. Strahlende Augen – mit einem Hauch von Definition, die bleibt!
Infos
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Dauer Nachbehandlung: 2 Stunden
Heilung:
• Ca. 3 Tage intensivere Farbe
• Tag 4–6: trockene Haut und minimale Kruste
• Nachbehandlung nach 6–8 Wochen
Step by Step
1. BERATUNG
Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch, in dem ich all deine Fragen zur Wimpernkranzverdichtung ausführlich beantworte. Anschließend besprechen wir gemeinsam deine Wünsche und Vorstellungen, um das perfekte Endergebnis für dich zu kreieren.
2. PIGMENTIERUNG
Mithilfe einer feinen Nadel und einer speziellen Pigmentiermaschine wird die Farbe sanft in die Haut eingearbeitet.
3. AFTERCARE
Als letzter Step besprechen wir ausführlich die Aftercare – denn die richtige Pflege ist entscheidend für ein optimales Ergebnis.
1. BERATUNG
Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch, in dem ich all deine Fragen zur Wimpernkranzverdichtung ausführlich beantworte. Anschließend besprechen wir gemeinsam deine Wünsche und Vorstellungen, um das perfekte Endergebnis für dich zu kreieren.
2. PIGMENTIERUNG
Mithilfe einer feinen Nadel und einer speziellen Pigmentiermaschine wird die Farbe sanft in die Haut eingearbeitet.
3. AFTERCARE
Als letzter Step besprechen wir ausführlich die Aftercare – denn die richtige Pflege ist entscheidend für ein optimales Ergebnis.
FAQs
Für optimale Ergebnisse solltest du vor deiner Behandlung einige Punkte beachten:
- Schminke: Am Behandlungstag kein Make-up auf der zu pigmentierenden Stelle auftragen.
- Alkohol, Koffein & Schmerzmittel: 24 Stunden vorher meiden, da sie die Blutgerinnung und Heilung beeinflussen können.
- Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser trinken – das fördert eine bessere Pigmentaufnahme.
- Terminwahl: Nicht kurz vor oder nach einer anderen kosmetischen Behandlung oder einem Sommerurlaub planen.
Diese Vorbereitung hilft, ein optimales Ergebnis zu erzielen!
Das Schmerzempfinden ist individuell.
Die Vorstellung, eine Nadel in der Nähe der Augen zu haben, sorgt oft für die größte Unsicherheit. Tatsächlich verstärkt eher die Nähe zum Auge das unangenehme Empfinden als der eigentliche Schmerz. Häufig kommt es zu tränenden Augen, wobei besonders der innere Augenwinkel als empfindlich wahrgenommen wird. Das Gefühl ähnelt einem sanften Kratzen zwischen den Wimpern.
Eine betäubende Creme kann auf Wunsch aufgetragen werden, um den Komfort zu erhöhen.
Die Haltbarkeit von Permanent Make-up ist individuell und hängt von mehreren Faktoren ab:
- Hauttyp – Ölige Haut lässt Pigmente schneller verblassen.
- Pigmente & Intensität – Manche Pigmente halten mehrere Jahre, andere verblassen nach 1–2 Jahren. Auch die Einarbeitungstiefe spielt eine Rolle.
- Lebensstil – UV-Strahlung, Sport, schneller Stoffwechsel und ein starkes Immunsystem können den Abbau beschleunigen.
In der Regel bleibt Permanent Make-up 1 bis 3 Jahre sichtbar, ein vollständiges Verblassen kann jedoch nicht garantiert werden.
- Schwangerschaft & Stillzeit – Um mögliche Risiken für Mutter und Kind zu vermeiden.
- Blutverdünnende Medikamente – Können die Wundheilung beeinträchtigen und das Risiko von Blutungen erhöhen.
- Antibiotika & Kortison – Bestimmte Medikamente beeinflussen die Hautempfindlichkeit und sollten vor der Behandlung abgesetzt werden.
- Frische Hyaluron- oder Botoxbehandlung - Zwischen den Behandlungen sollten mindestens 6 Wochen liegen.
- Infektionskrankheiten (HIV, Hepatitis etc.) – Erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen.
Falls du unsicher bist oder gesundheitliche Fragen hast, melde dich gerne – ich berate dich individuell!
Es ist empfehlenswert, in den ersten 10 - 14 Tagen auf Sauna- und Schwimmbadbesuche sowie auf intensive Sonneneinstrahlung zu verzichten, um eine optimale Heilung zu fördern. Detaillierte Pflegehinweise erhältst du nach deiner Behandlung.
Ja, leichte Rötungen und Schwellungen im behandelten Bereich sind normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.